Die Schnittstellen-Programmierung ermöglicht die Anbindung von Anwendungen zueinander. Schnittstellen sind Interfaces und dienen der Kommunikation mit anderen Systemen und Applikationen. Überall dort, wo unterschiedliche Softwarelösungen miteinander verbunden werden um Daten auszutauschen kommt die Schnittstellen-Programmierung, die sogenannte API zum Einsatz.
Schnittstellenprogrammierung verschafft direkten Nutzen
Die Schnittstellen entscheiden – neben der Funktionalität – über den direkten Nutzen und die Einsatzmöglichkeiten einer beliebigen Software. Die Schnittstellen-Programmierung bietet dem Anwender somit den Komfort Daten und Informationen komfortabel mit anderen System zu koppeln. Die Datenübertragung ist demnach eine wesentliche Funktion einer Schnittstelle. Über Schnittstellen-Programmierung kann sichergestellt werden, dass Daten sicher von einem System in ein anderes übertragen werden.