Aufzeigen: Pro Abteilung und Gesamtunternehmung
All Ihre relevanten und notwendigen Kennzahlen aktuell und an zentraler Stelle, sei es für die Gesamt-Unternehmung oder für einzelne Abteilungen und Teilbereiche. Hierbei können Kennzahlenverläufe beobachtet werden, Risiken und Chancen erkannt werden – übersichtlich, transparent und nach Kundenwunsch.
Quality Data Cockpit / Dashboarding
Kennzahlen sind für die Steuerung eines Unternehmens essenziell: Sie ermöglichen eine klare Bewertung der Leistungsfähigkeit und schärfen den Blick für Risiken und Chancen. Unsere Dashboards unterstützen Sie dabei, die gebündelten Informationen schnell und in "realtime" für die strategische Planung und Entscheidungen zu nutzen. Unser Data Cockpit stellt Ihnen die wichtigsten Kennzahlen zu jeder Zeit (realtime) und übersichtlich auf Ihrem Bildschirm (oder mehrere Bildschirme) zur Verfügung.
Die richtigen Daten zur richtigen Zeit
Transparent für alle Beteiligten
Unsere Data Cockpits bieten Ihnen die Möglichkeit, wichtige Daten gebündelt in Dashboards anzuzeigen, für die strategische Planung zu nutzen und so das Bewusstsein für erfolgskritische Faktoren im Unternehmen zu erhöhen. In der u.a. browserbasierten Oberfläche oder applikationstechnisch als Desktop-Lösung (z.B. in ERP) stehen die wichtigsten Kennzahlen allen beteiligten Mitarbeitenden und den Entscheidungsträgern vollumfänglich und integral zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie die Daten für die unternehmensweite Kommunikation nutzen. Durch die Integration in eine Rundum-Softwarelösung (CRM / ERP / Weblösung) steht eine Vielzahl unterschiedlicher Informationen bereit, die mit wenigen Klicks an zentraler Stelle zu finden sind.
Effiziente und übersichtliche Qualitätsüberwachung
Kennzahlen aus dem Data Cockpit stehen in Form von übersichtlichen Grafiken in Dashboards an zentraler Stelle zur Verfügung. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Ihre Dashboards rein mit Kennzahlen bestücken oder mit weiteren Typen – wie beispielsweise Auswertungen, Informationskacheln mit Text, Diagramme, ... kombinieren. Neben Daten aus dem Datawarehouse können auch externe Daten aus Datenbanken und aus Software von Drittanbietern wie Ihrem ERP-System oder CRM-Datenblättern sowie aus anderen Datenbanken wie PostgreSQL, MSSQL, SAP, ... eingebunden werden. Als Informationskanal können die Dashboards somit etwa auch Finanzkennzahlen oder zu erledigende Aufgaben (Pendenzen - PMS) enthalten und schnell aufzeigen, wo dringender Handlungsbedarf besteht oder welche Bereich im kritischen Bereich sind.
Automatisiert und in Echtzeit erhalten Sie über die Dashboards alle vernetzten Informationen über die Qualität Ihrer Prozesse, Ihrer Mitarbeiter und Produkte – bewertet nach Ihren eigenen Vorgaben und gekennzeichnet durch eindeutige Ampelfarben (rot - gelb/orange - grün). Im Sinne eines Baukastensystems entscheiden die Benutzer und Kunden selbst, anhand welcher Kennzahlen die Leistungsfähigkeit des Unternehmens überwacht werden soll. Die kann auf Ebene der Gesamt-Unternehmung oder einzelner Abteilungen erfolgen. Die konfigurierbaren Dashboards lassen sich für spezifische Zielgruppen freigeben (Benutzer-Berechtigung), um deren tägliche Arbeit optimal zu unterstützen. In den Detailansichten sind alle Informationen zur aktuellen Bewertung der Kennzahl und den zugrundeliegenden Bewertungskriterien abrufbar.
Über einen längeren Zeitraum betrachtet, geben Kennzahlen detaillierte Auskunft darüber, ob die Qualitätsprozesse im Unternehmen erfolgreich angewendet werden. In einem von Ihnen festgelegten Intervall kann über das Cockpit der Ist-Wert einer Kennzahl gespeichert (oder Parameter-Filterung) und die Entwicklung über einen bestimmten Zeitraum hinweg überprüft werden. So erhalten Sie zu der jeweiligen Kennzahl ein Verlaufsdiagramm, welches deren Entwicklung übersichtlich darstellt. Dank der Massnahmenintegration können zudem direkt Verbesserungsmassnahmen angelegt werden, z. B. wenn sich die Kennzahl verschlechtert.
Viele Mitarbeitende aus unterschiedlichen Fachabteilungen sind an der Qualitätsverbesserung der Prozesse und Produkte beteiligt. Damit jederzeit die dafür relevanten Kennzahlen zur Verfügung stehen, können die Dashboards über die Benutzeroberfläche direkt in einem Webbrowser oder einer definierten Desktop-Applikation abgerufen und dargestellt werden. So behalten alle Beteiligten und Entscheider stets den Überblick über für sie relevante Daten – zu jeder Zeit und in der gesamten Unternehmung
Mit Hilfe unserer Cockpits und Dashbords werden alle relevanten Daten, welche Sie als Kunde definieren, zielgenau und in realtime ausgegeben. Hierbei werden je nach Bereich / Abteilungen unterschiedliche Datenquellen angesteuert, entsprechend aufgearbeitet (gefiltert, ungefiltert, gruppiert, ...) und zur Endausgabe in den jeweilige benötigten Cockpits pro Abteilung oder auf Unternehmensebene ausgegeben. Hierdurch entsteht die maximal Transparent durch die relevanten Cockpit auf Abteilungs- und Gesamtunternehmens-Ebene. Welche Daten letztlich zur Ausgabe bereitgestellt werden, kann bei einer Konzeptionierung in Zusammenarbeit mit dem Kunden evaluiert werden. Als Daten-Grundlagen dienen in der Regel Datenbank- und Software-Systeme, welche via Schnittstellen angezapft werden. So kann letztlich durch den Einsatz der zahlreichen Cockpit und Dashbords ein ÜBERGEORDNETES KONTROLLSYSTEM innerhalb der gesamten Unternehmung realisiert werden.
Gerne sind wir Ihnen bei der Entwicklung und dem Aufbau Ihrer personalisierten Cockpit / Dashbord Lösungen behilflich. Dies erfolgt in der Regel durch eine vollumfängliche Konzeptionierung in Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um so alle relevanten Bedürfnisse und Anforderungen optimal und zielgenau in den einzelnen Cockpit-Lösungen darzustellen. Kontaktieren Sie uns für Ihre persönliche Lösung.