BINARYCUBE GMBH - Rüchligweg 55 - 4125 Riehen

Gesamtkoordination baulicher Massnahmen & Erhaltungsplanung / 
Geschäftsstelle Infrastruktur (GSI)

Übergeordnete zustandsbasierte integrale Koordination, Realisierung & Erhaltungsplanung 

Sie haben als Unternehmung, als Gemeinde, Kanton, Stadt, Hafen, Pharma-Unternehmen, ... eine allumfassende Infrastruktur mit zahlreichen unterschiedlichen Teilsystem wie Strassen, Kunstbauen, Gleisanlagen, Liegenschaften, Kranen, Hafenbecken, Silos, Kesseltanks oder weitere Infrastruktur-Teilbereiche wie Elektrizität, FTTH, Gas, Wasser, Abwasseranlagen, .... dann  sollten Sie stets dafür Sorge tragen, dass Ihre Infrastruktur in einem guten und  vertretbaren Zustand (OR Art 58/59) ist, so dass letztlich der operative Betrieb Ihrer Institution, in Folge einer mangelhaften Infrastruktur, nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Um dem gerecht zu werden, sollten permanent Unterhaltsarbeiten an der Infrastruktur verrichtet werden. Damit diese aber fundiert, zielgenau und nachhaltig erfolgt, bedarf es einer globalen, zentralisierten und integralen Koordination, um so auch eine zustandsbasierte Erhaltungsplanung über mehrere Jahre (10-50 Jahre) vornehmen zu können. Mit rund 20 Jahre unternehmerischer Erfahrung im Bereich des Infrastruktur-, Koordinations- und Erhaltungsplanungs-Management übernehmen wir für Sie die Gesamtkoordination und Planung der vorzunehmenden Massnahmen.

Mit Hilfe unserer Geschäftsstelle Infrastruktur (GSI) übernehmen wir für Sie ALLE Koordinations-, Umsetzungs- und Planungsarbeiten. Anfänglich mit einer marginalen Erhaltungsplanung, mittel- bis langfristig jedoch mit einer vollumfassenden integralen Erhaltungsplanung. Treibende Kraft, gemäss unserem Geschäftsmodell Infrastruktur (GMI),  bei der Realisierung von baulichen Massnahmen ist generell die zustandsbasierte Infrastruktur, aus welcher letztlich die notwendigen bauliche Vorhaben abgeleitet werden. Selbstverständlich können auch Neubau-Projekte, komplette Umgestaltungen und weitere in die GESAMTKOORDINATION UND PLANUNG mit einfliessen.

Die Kernfunktionen der GSI besteht primär darin, zum einen die Gesamtkoordination aller baulichen Massnahmen im relevanten Perimeter des Kunden zu übernehmen und zum anderen eine langfristige und integrale zustandsbasierte Erhaltungsplanung der Infrastruktur aufzubauen. Hierbei koordiniert die GSI die Vorhaben und lässt diese in die jeweiligen Koordinations-Kommissions-Sitzungen (KOKO-EP und KOKO-Infra) einfliessen. Gemeinsam mit den Teilnehmern der KOKOS werden die einzelnen von der GSI vorgeschlagenen Massnahmen zur Realisierung freigegeben und entspr. dokumentiert. So kann letztlich ein lückenloser, effizienter und zielgenau Gesamtdurchlauf resp. Gesamtprozess gewährleitet werden.

Weiterführende Themen:

Gerne präsentieren wir Ihnen im Detail unser GESAMTKOORDINATION. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Meeting.

BINARYCUBE GMBH
  • Rüchligweg 55
  • CH-4125 Riehen
  • + 41 61 601 18 94
  • info@binary-cube.ch

Öffnungszeiten
  • Montag: 09.00 - 18.00 Uhr
  • Dienstag: 09.00 - 18.00 Uhr
  • Mittwoch: 09.00 - 18.00 Uhr
  • Donnerstag: 09.00 - 18.00 Uhr
  • Freitag: 09.00 - 18.00 Uhr




Social Media / FLYFSX.CH