Mit dem Pendenzen- und Projektmanagement Tool «PMS» haben Sie ein effizientes Werkzeug für die zentrale Verwaltung Ihrer Unternehmensaktivitäten und Unternehmensaufgaben: Dies ermöglicht in allen Bereichen eine kurze Reaktionszeit auf Ereignisse, einen reibungslosen Arbeitsablauf, einfache Arbeitsübergaben (Pendenzen), Stellvertretungen usw. Sie reduzieren Koordinations- und Verwaltungsaufwand und schonen somit Ressourcen und Kosten.
Jederzeit und innerhalb von Sekunden sind die benötigten Informationen (Projektinformationen und Pendenzen) dank zentraler Verwaltung unternehmensweit abrufbar.
PMS als Führungsinstrumentarium
Durch die konsequente Erfassung und Administration Ihrer Projekte, Teilprojekte, Stunden und Pendenzen und deren Zuweisung an die Mitarbeiter oder Mitarbeitergruppen dient das PMS letztlich auch als zentrales Führungsinstrument für Vorgesetzte (CEO, Abteilungsleiter, Stabstellen, ...). Zeitnah können so offene und erledigte Arbeiten (Pendenzen) aufgerufen werden. Hierdurch gehen offenen Arbeiten NIE vergessen, denn das PMS erinnert die Mitarbeiter und Vorgesetzten permanent (nach einem definierten Zeitinterval) an die zu erledigenden Aufgaben.
Projektmanagement / Teilprojekte / Pendenzen / Aufgaben / Stunden
Projektmanagement umfasst die Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mittel zur erfolgreichen Abwicklung eines Projekts. Die DIN 69901 definiert Projektmanagement als Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mittel für die Abwicklung eines Projekts. Allgemeiner definiert das Project Management Institute (PMI) als Anwendung von Wissen, Fähigkeiten, Methoden und Techniken auf die Vorgänge innerhalb eines Projekts.
Projektmanagement wird als Managementaufgabe gegliedert in Projektdefinition, optionale Teilprojekte, Projektdurchführung und Projektabschluss. Ziel ist, dass Projekte richtig geplant und gesteuert werden, dass die Risiken begrenzt, Chancen genutzt und Projektziele qualitativ, termingerecht (dies beinhaltet auch die dazugehörigen Projekt-Pendenzen / Projekt-Aufgaben) und im Kostenrahmen erreicht werden.
Mit Hilfe des PMS haben Sie die Möglichkeit alle Aufgaben / Pendenzen rudimentär, d.h. als einzelne nicht projektzugeordnete Pendenz zu verwalten oder diese einem Teilprojekt und einem Projekt zuzuordnen. Je nach Umfang der Pendenzen und deren Zugehörigkeit kann dies unterschiedlich administriert werden und bietet so zahlreiche Vorteile und Detaillierungsgrade. Letztlich bleibt die Übersicht der vorzunehmenden Aufgaben aber stets gewährleistet und bietet hierbei die maximale Transparenz.
Mit Hilfe der integrierten Stundenverwaltung können pro Pendenz / Aufgabe die jeweiligen Stunden durch die Mitarbeiter zugebucht werden. Dies hat zur Folge, dass jede Pendenz kostentechnisch darstellbar ist. Sofern die Pendenzen einem Projekt zugewiesen sind, werden so auch die Gesamtkosten jedes Projekts und der Teilprojekte ersichtlich.
PMS für MAG
Das PMS kann u.a. auch für Mitarbeitergespräche (MAG) und Mitarbeiterbeurteilungen zur Unterstützung eingesetzt werden, sofern dies gewünscht und/oder erforderlich ist.
Einige Features des PMS
Das PMS kann sowohl als "standalone" Applikation wie auch als modularer Bestandteil eines ERP-Systems genutzt und zum Einsatz gebracht werden.
Selbstverständlich können einzelne Bestandteile auch auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Schildern Sie uns Ihre Bedürfnisse und Anforderungen, welche wir letztlich in ein Konzept einfliessen lassen, um so Ihre individuelle Applikation zu realisieren. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und Präsentation.